Spare groß bei Premium-Vaporizern am Black Friday!
Unsere BLACK WEEKS starten am 17.11. — sichere dir exklusive Bundles, starke Rabatte und limitierte Extras. Verpasse nicht unsere BLACK FRIDAY VAPORIZER DEALS – first come, first served.
Trag dich jetzt in den Newsletter ein, um die EXKLUSIVEN Angebote nicht zu verpassen.

Dein neuer Hammah Vaporizer ist angekommen und du willst endlich loslegen? Verstehen wir total! Der Norddampf Hammah überzeugt durch seine Qualität und bietet sowohl Anfängern einen einfachen Einstieg als auch erfahrenen Nutzern ein herausragendes Nutzererlebnis. Besonders praktisch: Dank der extrem kurzen Aufheizzeit ist der Norddampf Hammah Vaporizer bereits in nur 30 Sekunden einsatzbereit – ideal für spontane Dampfsessions und ein echter Vorteil gegenüber anderen Geräten.
Aber bevor du die erste Session startest, nehmen wir dich an die Hand und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deinen Hammah richtig in Betrieb nimmst. Der Vaporizer punktet mit innovativer Akkutechnologie, die längere Nutzung und schnelles Laden ermöglicht, und ist in der stylischen Farbe Blau erhältlich. Denn ein guter Start ist die halbe Miete für jahrelangen Dampfgenuss.
Warum die richtige Inbetriebnahme so wichtig ist
Wir sehen es immer wieder: Kunden, die ihren Hammah direkt aus der Verpackung nehmen und sofort loslegen wollen. Das verstehen wir, aber ein paar Minuten Vorbereitung sparen dir später viel Frust. Das einfache Setup und die unkomplizierte Handhabung des Hammah Vaporizers machen die Inbetriebnahme besonders benutzerfreundlich und sorgen dafür, dass alle Komponenten richtig verbunden sind. Die richtige Inbetriebnahme sorgt für:
- Optimalen Geschmack von der ersten Session an
- Längere Lebensdauer deines Hammah
- Bessere Performance und Dampfqualität
- Sicherheit beim Gebrauch
Also: Kurz durchatmen, und wir machen das zusammen richtig!
Die Hybrid-Heiztechnologie – Was macht den Hammah besonders?
Die Hybrid-Heiztechnologie ist das Herzstück des Hammah Vaporizers und sorgt für ein Dampferlebnis, das seinesgleichen sucht. Hier werden die Vorteile von Konvektion und Konduktion clever kombiniert: Während die Konduktion für eine direkte und schnelle Erhitzung deiner Kräuter sorgt, garantiert die Konvektion eine gleichmäßige Verteilung der heißen Luft im gesamten Glasspod. Das Ergebnis? Ein besonders aromatischer, dichter Dampf und eine optimale Ausbeute an Wirkstoffen – bei jeder Session. Die präzise Temperatursteuerung ermöglicht es dir, den Geschmack und die Intensität deines Dampfes individuell zu bestimmen. So holst du das Beste aus deinen Kräutern heraus, ohne dass etwas verbrennt oder an Aroma verliert. Mit dieser fortschrittlichen Hybrid-Heiztechnologie hebt sich der Hammah Vaporizer deutlich von anderen Geräten ab und bietet dir ein Dampfwunder, das du so schnell nicht mehr missen möchtest.
Schritt 1: Auspacken und erste Inspektion

Bevor wir deinen Hammah einschalten, schauen wir uns erstmal alles genau an: Im Lieferumfang des Hammah Vaporizers findest du neben dem Gerät selbst auch sämtliches Zubehör, das du für den sofortigen Start benötigst.
Was gehört in die Box?
- Dein Hammah Vaporizer
- USB-C Ladekabel
- Glasspod (Mundstück)
- Bedienungsanleitung
- Reinigungsutensilien
Die hochwertige Verarbeitung und das umfangreiche Zubehör unterstreichen die Qualität und Vielseitigkeit des Produkts.
Erste Sichtkontrolle
Prüfe, ob alles vollständig und unbeschädigt ist. Besonders das Glasspod solltest du vorsichtig inspizieren – Glas ist zwar robust, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Alle Geräte werden zudem vom Hersteller vor dem Versand sorgfältig geprüft, um höchste Qualität zu gewährleisten.
Schritt 2: Ersten Ladevorgang – Energie tanken

Auch wenn dein Hammah vielleicht schon etwas Ladung hat, empfehlen wir dir den ersten vollständigen Ladevorgang:
- USB-C Kabel anschließen – Das moderne USB-C System lädt schnell und zuverlässig. Dank USB-C-Schnellladung ist dein Gerät durch die fortschrittliche Akkutechnologie in kurzer Zeit wieder einsatzbereit – ideal für unterwegs oder wenn du häufig laden musst.
- Etwa 1-2 Stunden laden – Bis der Akku vollständig geladen ist
- Ladestatus prüfen – Das OLED-Display zeigt dir den aktuellen Ladestand
Unser Tipp: Nutze die Ladezeit, um die Bedienungsanleitung zu lesen und dich mit den Funktionen vertraut zu machen.
Schritt 3: Erstinbetriebnahme – Das wichtige Ausbrennen

Hier wird’s wichtig! Bevor du das erste Mal deine Kräuter verwendest, müssen wir den Hammah “ausbrennen”. Das entfernt Produktionsrückstände und sorgt für reinen Geschmack.
So funktioniert das Ausbrennen:
- Hammah einschalten – 5x kurz den Power-Button drücken
- Maximale Temperatur einstellen – Doppelklick bis 220°C erreicht
- Maximale Session-Zeit wählen – 4:30 Minuten
- Leer laufen lassen – Ohne Kräuter, einfach heiß werden lassen
- 1-2 Mal wiederholen – Für optimale Sterilisation
Wichtig: Mach das in einem gut belüfteten Raum. Es kann etwas riechen – das ist normal und verschwindet nach dem Ausbrennen.
Schritt 4: Die Ein-Knopf-Mentalität verstehen

Der Hammah folgt unserer Ein-Knopf-Mentalität – alles läuft über den Power-Button. Das klingt simpel, aber dahinter steckt durchdachte Technik:
Grundfunktionen des Power-Buttons:
- 5x kurz drücken = Ein-/Ausschalten
- 2x drücken = Temperatur ändern
- 2 Sekunden halten = Session-Zeit einstellen
Das war’s! Mehr brauchst du nicht zu wissen für den Start.
Schritt 5: Einschalten und erste Einstellungen

Jetzt wird’s spannend! So schaltest du deinen Hammah richtig ein:
Einschaltvorgang:
- 5x kurz den Power-Button drücken
- Haptisches Feedback – Der Hammah vibriert kurz
- OLED-Display springt an – Zeigt Heiztemperatur und Session-Zeit
- Bereit für Einstellungen – Jetzt kannst du konfigurieren
Das OLED-Display ist dein Freund – es zeigt dir immer genau, was gerade passiert.
Schritt 6: Temperatur einstellen – Finde deinen Sweet Spot

Der Hammah Vaporizer bietet einen breiten Temperaturbereich, sodass du die optimale Einstellung für besten Geschmack und Dampfqualität wählen kannst.
Die Temperatureinstellung ist entscheidend für dein Dampferlebnis. So änderst du sie:
Temperatur-Navigation:
- Doppelklick auf Power-Button – Temperatur-Modus aktivieren
- Durch die Stufen klicken:
- 190°C (Standard-Start)
- 200°C (mittlere Intensität)
- 210°C (kräftiger Dampf)
- 220°C (maximale Power)
- Zurück zu niedrigeren Temperaturen:
- Weiter doppelklicken bis 180°C (Mindesttemperatur)
Unsere Temperatur-Empfehlungen:
- 180-190°C: Geschmack pur, sanfter Dampf
- 190-200°C: Ausgewogenes Verhältnis
- 200-210°C: Kräftiger Dampf, intensive Wirkung
- 210-220°C: Maximum Power für erfahrene Nutzer
Schritt 7: Session-Zeit einstellen – Deine Zeit, deine Regeln

Die Session-Zeit bestimmt, wie lange dein Hammah aktiv bleibt:
Session-Zeit ändern:
- Power-Button 2 Sekunden halten – Session-Symbol erscheint
- Zwischen den Zeiten wählen:
- 3 Minuten (kurze Session)
- 4:30 Minuten (standard Session)
- Gewünschte Zeit erreicht? – Knopf loslassen
- Neue Zeit übernommen – Display bestätigt die Einstellung
Unser Tipp: Für den Anfang sind 3 Minuten völlig ausreichend. Du kannst immer eine neue Session starten, wenn nötig.
Schritt 8: Erste Session – Endlich dampfen!

Jetzt ist es soweit! Deine erste richtige Session: Dank seines geringen Gewichts ist der Hammah besonders handlich und lässt sich bequem unterwegs nutzen. Die optimale Nutzung des Geräts ermöglicht dir ein flexibles Dampferlebnis, egal ob zu Hause oder unterwegs.
Vorbereitung:
- Glasspod befüllen – Locker, nicht zu fest stopfen. Die hochwertige Kräuterkammer des Hammah Vaporizers ist vollständig abnehmbar, was das Befüllen und die Reinigung besonders einfach macht und ein intensives, reines Dampferlebnis ermöglicht.
- Temperatur wählen – Für den Start empfehlen wir 190°C
- Session-Zeit einstellen – 3 Minuten reichen für den Anfang
Session starten:
- Hammah einschalten – 5x Power-Button
- Aufheizen abwarten – Haptisches Feedback zeigt: “Bereit!”
- Langsam und gleichmäßig ziehen – Lass dem Hammah Zeit
Für das beste Dampferlebnis achte auf eine ruhige, gleichmäßige Inhalation – so wird die optimale Verdampfung und ein intensiver Geschmack erreicht. - Genießen – Du hast es dir verdient!
Die Varianten des Hammah Vaporizers – Finde deinen Favoriten
Der Hammah Vaporizer ist nicht nur technisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch sein stylishes Design. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Varianten, die sich perfekt an deinen persönlichen Stil anpassen. Ob du dich für das elegante Deep Black entscheidest oder lieber mit dem frischen Nordic Blue ein Statement setzt – beide Versionen bieten dir die volle Power und Funktionalität des Hammah, verpackt in einem kompakten, modernen Gehäuse. So wird dein Vaporizer nicht nur zum praktischen Begleiter, sondern auch zum echten Hingucker. Egal, ob du Wert auf Understatement oder auffällige Akzente legst: Mit den Varianten des Hammah Vaporizers findest du garantiert das Gerät, das zu dir und deinem individuellen Dampferlebnis passt.
Video-Tutorial: Sehen ist besser als lesen
Falls du ein visueller Lerntyp bist (wie die meisten von uns!), haben wir das perfekte Video für dich:

In diesem Video siehst du alle Schritte live und in Farbe. Manchmal ist ein kurzes Video mehr wert als tausend Worte!
Weitere Videos und unabhängige Reviews zum Hammah Vaporizer findest du auch auf YouTube, um dir einen noch besseren Eindruck vom Dampferlebnis und der Bedienung zu verschaffen.
Ausschalten – Sicher ist sicher
Nach deiner Session solltest du den Hammah richtig ausschalten:
Ausschaltvorgang:
- 5x kurz den Power-Button drücken
- Haptisches Feedback – Bestätigt das Ausschalten
- Display erlischt – Hammah ist aus
- Abkühlen lassen – Bevor du ihn wegpackst
Wichtig: Lass den Hammah immer vollständig abkühlen, bevor du ihn transportierst oder reinigst.
Häufige Anfängerfehler – Das solltest du vermeiden

Wir haben schon viele Hammah-Neulinge begleitet und dabei immer wieder die gleichen Fehler gesehen:
Fehler 1: Zu fest stopfen
Problem: Glasspod zu fest mit Kräutern gefüllt
Lösung: Locker befüllen, Luft muss zirkulieren können
Bitte beachten: Der Hammah ist ausschließlich für die Verdampfung von Kräutern konzipiert und nicht für Flüssigkeiten geeignet.
Fehler 2: Zu ungeduldig sein
Problem: Sofort nach dem Einschalten ziehen Lösung: Auf das haptische Feedback warten – dann ist die Temperatur erreicht
Fehler 3: Zu heiß starten
Problem: Gleich mit 220°C beginnen
Lösung: Mit 190°C starten und sich langsam steigern
Bitte beachten: Der Hammah ist für die Verdampfung von Kräutern optimiert und nicht für Konzentrate geeignet.
Fehler 4: Session-Zeit unterschätzen
Problem: Zu lange Sessions am Anfang Lösung: Mit 3 Minuten starten, bei Bedarf neue Session
Pflege von Anfang an – Dein Hammah wird es dir danken

Schon bei der Inbetriebnahme solltest du an die Pflege denken: Vor allem ist eine regelmäßige Reinigung entscheidend, damit der Vaporizer optimal mit allen Kräuterarten funktioniert.
Nach jeder Session:
- Glasspod leeren – Verbrauchtes Material entfernen
- Kurz abkühlen lassen – Dann erst reinigen
- Trocken lagern – Feuchtigkeit vermeiden
Wöchentliche Pflege:
- Glasspod gründlich reinigen – Mit Isopropanol
- Gerät äußerlich säubern – Feuchtes Tuch reicht
- Anschlüsse prüfen – USB-C Port sauber halten
Troubleshooting – Falls mal was nicht klappt

Manchmal läuft nicht alles glatt. Hier die häufigsten Probleme und Lösungen:
Problem: Hammah schaltet nicht ein
Mögliche Ursachen:
- Akku leer – Laden und nochmal versuchen
- Falsche Button-Sequenz – Genau 5x kurz drücken
- Defekt – Kontaktiere unseren Support
Problem: Wenig oder kein Dampf
Mögliche Ursachen:
- Temperatur zu niedrig – Auf 200°C erhöhen
- Material zu trocken – Feuchtigkeit prüfen
- Glasspod verstopft – Reinigen
Problem: Geschmack nicht optimal
Mögliche Ursachen:
- Ausbrennen vergessen – Nochmal ausbrennen
- Alte Rückstände – Gründlich reinigen
- Temperatur zu hoch – Reduzieren auf 190°C
Bewertungen und Rezensionen – Was andere Nutzer sagen
Die Community der Hammah Vaporizer Nutzer wächst stetig – und die Rückmeldungen sprechen für sich. Viele Dampfer loben die intuitive Bedienung, die exzellente Dampfqualität und die beeindruckende Akkulaufzeit des Geräts. Besonders geschätzt wird, wie einfach sich der Hammah reinigen und handhaben lässt – ein echter Pluspunkt im Alltag. In zahlreichen Kundenbewertungen wird auch das durchdachte Design und die hochwertige Verarbeitung hervorgehoben. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen: Einige Nutzer wünschen sich eine noch robustere Ausführung der Mundstücke oder eine größere Auswahl an Ersatzteilen. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Erfahrungen deutlich, und der Hammah Vaporizer gilt als zuverlässiges, leistungsstarkes und benutzerfreundliches Produkt, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Dampfer begeistert. Wer auf der Suche nach einem Must-have Vaporizer mit Top-Bedienung und starker Performance ist, trifft mit dem Hammah definitiv die richtige Wahl.
Unser Versprechen an dich
Wir wollen, dass du von der ersten Session an begeistert bist. Deshalb:
- Support ist immer da – Bei Fragen einfach melden
- Qualität steht an erster Stelle – Jeder Hammah wird geprüft
- Community hilft – Tausch dich mit anderen Nutzern aus
Dein nächster Schritt
Jetzt bist du bereit für deine erste richtige Hammah-Session! Aber vergiss nicht:
- Ausbrennen nicht vergessen – Für optimalen Geschmack
- Langsam anfangen – 190°C und 3 Minuten
- Geduld haben – Auf haptisches Feedback warten
- Genießen – Du hast dir den perfekten Start verdient!
Noch Fragen?
Falls du Fragen zur Inbetriebnahme hast oder Hilfe brauchst – wir sind für dich da! Schreib uns einfach oder schau in unserer Community vorbei. Andere Hammah-Nutzer teilen gerne ihre Erfahrungen.
Dein Hammah Vaporizer wartet auf dich – leg einfach los! Viel Spaß mit deinem neuen Hammah! Wir freuen uns auf dein Feedback zur ersten Session.
Disclaimer: Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken. Wir geben keine Anleitung zum Konsum von Cannabis und ermutigen nicht zu illegalen Aktivitäten. Die Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen konsultiere einen Arzt. Informiere dich über die aktuelle Rechtslage in deinem Land. Jeder handelt auf eigene Verantwortung – wir übernehmen keine Haftung. Nur für Erwachsene über 18 Jahre.
FAQ – Hammah Vaporizer Inbetriebnahme

Muss ich den Hammah wirklich ausbrennen, bevor ich ihn das erste Mal verwende?
Antwort: Ja, das Ausbrennen ist wirklich wichtig! Dabei werden Produktionsrückstände entfernt, die den Geschmack beeinträchtigen könnten. Schalte deinen Hammah einfach ein, stelle die maximale Temperatur (220°C) und die längste Session-Zeit (4:30 Min) ein und lass ihn 1-2 Mal leer durchlaufen. Mehr Details zur richtigen Vaporizer-Pflege findest du in unserem Guide zum Vaporizer reinigen.
Wie erkenne ich, dass mein Hammah die richtige Temperatur erreicht hat?
Der Hammah gibt dir haptisches Feedback durch Vibration, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist. Zusätzlich siehst du auf dem OLED-Display die aktuelle Heiztemperatur. Warte immer auf dieses Signal, bevor du mit dem Dampfen beginnst. Falls du mehr über optimale Temperaturen erfahren möchtest, schau dir unseren Artikel über Terpene und Temperaturprofile an.
Welche Temperatur sollte ich als Anfänger wählen?
Wir empfehlen Anfängern, mit 190°C zu starten. Das ist ein guter Kompromiss zwischen Geschmack und Dampfentwicklung. Du kannst dich dann langsam zu höheren Temperaturen vorarbeiten. Mit dem Doppelklick auf den Power-Button kannst du durch die Temperaturstufen navigieren: 190°C, 200°C, 210°C, 220°C und zurück zu 180°C.
Warum vibriert mein Hammah manchmal?
Die Vibration ist ein Feature, kein Fehler! Der Hammah vibriert beim Einschalten und wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. Das ist unser haptisches Feedback-System, damit du immer weißt, was gerade passiert, auch ohne auf das Display zu schauen.
Kann ich die Session-Zeit ändern?
Antwort: Ja, das geht ganz einfach! Halte den Power-Button 2 Sekunden gedrückt, bis das Session-Symbol erscheint. Dann kannst du zwischen 3 Minuten und 4:30 Minuten wählen. Für Anfänger reichen 3 Minuten völlig aus. Lass den Knopf los, wenn deine gewünschte Zeit erreicht ist.
Wie viel Material soll ich in das Glasspod füllen?
Fülle das Glasspod locker, nicht fest gestopft. Etwa 0,1-0,2g reichen für eine gute Session. Das Material sollte Platz haben, damit die Luft zirkulieren kann. Detaillierte Tipps zum richtigen Befüllen findest du in unserem Artikel Vaporizer richtig befüllen.
Was bedeutet die Ein-Knopf-Mentalität beim Hammah?
Wir haben den Hammah so entwickelt, dass du alles über einen einzigen Button steuerst. 5x kurz drücken schaltet ein/aus, 2x drücken ändert die Temperatur, 2 Sekunden halten stellt die Session-Zeit ein. Das macht die Bedienung super einfach und intuitiv.
Warum sollte ich den Hammah vollständig aufladen, bevor ich ihn das erste Mal benutze?
Ein vollständig geladener Akku sorgt für optimale Performance und Temperaturkonstanz. Schwache Akkus können zu ungleichmäßiger Erhitzung führen. Das USB-C Ladekabel liegt bei, und nach 1-2 Stunden ist der Hammah vollständig geladen und einsatzbereit.
Kann ich den Hammah auch mit anderen Kräutern als Cannabis verwenden?
Absolut! Der Hammah funktioniert mit vielen verschiedenen Kräutern wie Kamille, Lavendel oder Pfefferminze. Jedes Kraut hat seine optimale Temperatur, aber der Hammah deckt mit 180-220°C einen großen Bereich ab. Sogar Tabak im Vaporizer ist möglich.
Was ist der Unterschied zwischen Konvektion und Konduktion beim Hammah?
Der Hammah nutzt Hybrid-Heiztechnologie, kombiniert also beide Methoden. Konduktion bedeutet direkte Erhitzung durch Kontakt, Konvektion durch heiße Luft. Diese Kombination sorgt für gleichmäßige Erhitzung und optimale Dampfqualität. Mehr Details findest du in unserem Artikel Konvektion vs. Konduktion.
Wie erkenne ich, dass meine Session beendet ist?
Der Hammah schaltet automatisch nach der eingestellten Session-Zeit ab. Du merkst es auch daran, dass weniger Dampf kommt oder der Geschmack nachlässt. Das Material sollte gleichmäßig braun sein, nicht schwarz. Wenn es schwarz wird, war die Temperatur zu hoch.
Warum produziert mein Hammah wenig Dampf?
Das kann verschiedene Ursachen haben: zu niedrige Temperatur, zu wenig oder zu trockenes Material, oder das Glasspod ist nicht richtig eingesetzt. Probiere eine höhere Temperatur (200°C) und achte darauf, dass das Material die richtige Feuchtigkeit hat. Tipps zur Kräuteraufbewahrung helfen dabei.
Ist der Hammah besser als Rauchen?
Definitiv! Beim Vaporisieren entstehen deutlich weniger Schadstoffe als beim Verbrennen. Du bekommst die gewünschten Wirkstoffe, aber ohne die schädlichen Verbrennungsprodukte. Alle Details dazu findest du in unserem Vergleich Vaporizer vs. Rauchen.
Wie oft sollte ich das Glasspod reinigen?
Nach jeder Session solltest du das verbrauchte Material entfernen. Eine gründliche Reinigung mit Isopropanol empfehlen wir nach 3-4 Sessions oder wenn der Geschmack nachlässt. Das Glasspod lässt sich einfach herausnehmen und reinigen.
Kann ich den Hammah mit ins Flugzeug nehmen?
Ja, Vaporizer sind grundsätzlich im Handgepäck erlaubt, aber es gibt einige Regeln zu beachten. Der Akku muss entfernt oder entladen sein, und natürlich dürfen keine Kräuter dabei sein. Alle Details findest du in unserem Guide Vapes im Flugzeug.
Welcher Norddampf Vaporizer passt am besten zu mir?
Das hängt von deinen Bedürfnissen ab! Der Hammah ist perfekt für Einsteiger und Solo-Sessions, kompakt und einfach zu bedienen. Wenn du mehr über unsere verschiedenen Modelle erfahren möchtest, schau dir unseren Vaporizer-Vergleich an.
Gibt es Profi-Tipps für bessere Dampfqualität mit dem Hammah?
Ja! Starte mit niedrigeren Temperaturen und steigere dich langsam, verwende gleichmäßig gemahlenes Material, ziehe langsam und gleichmäßig, und halte das Glasspod sauber. Mehr Profi-Tipps findest du in unserem Artikel über maximale Dampfqualität und Effizienz.
Wo kann ich Ersatzteile für meinen Hammah kaufen?
Alle Ersatzteile und Zubehör für deinen Hammah findest du direkt in unserem Norddampf Online-Shop. Wir haben immer Glasspods, Reinigungsutensilien und anderes Zubehör vorrätig.
Was mache ich, wenn mein Hammah nicht richtig funktioniert?
Zuerst prüfe, ob der Akku vollständig geladen ist und das Glasspod richtig eingesetzt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktiere unseren Kundenservice über norddampf.com. Wir helfen dir gerne weiter und finden eine Lösung!